Musik

testcard #10: Zukunftsmusik / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #10: Zukunftsmusik / Beiträge zur Popgeschichte

Wie kömnnten sich Popkultur und deren einzelne Stile entwickeln? Es geht um längst fragwürdige Begriffe wie “Innovation” und “Avantgarde”, aber auch um...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Got to land somewhere / punk and hardcore live-shots

Got to land somewhere / punk and hardcore live-shots

Der Fotoband versammelt Bilder von Anne Ullrich, die mehr als zehn Jahre auf Punk- und Hardcore-Konzerten für die einschlägigen Musikmagazine fotografiert hat. Ihre Bilder dokumentieren die bewegte...

EUR 11,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #7: Pop und Literatur / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #7: Pop und Literatur / Beiträge zur Popgeschichte

Pop und Literatur. Portraits Hubert Fichte und Rainald Goetz. Essays zu Social Beat, dem Mythos vom Pop-Autoren als Sprach-DJ und vieles mehr zur Feuilleton-Debatte der ausgehenden Neunziger...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #1: Pop und Destruktion / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #1: Pop und Destruktion / Beiträge zur Popgeschichte

Die Startnummer. Destruktion und Provokations-Gesten von Industrial bis Punk, von Japan-Noise bis Fluxus, von Death Metal bis zur Maschinenmusik. Essays, Portraits, Gespräche und Diskographie....

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #9: Pop und Krieg / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #9: Pop und Krieg / Beiträge zur Popgeschichte

Pop und Krieg. Der Bogen spannt sich von futuristischer Lärmbegeisterung, der Bedeutung des Schlagers im ‘3. Reich’ über den “Rock’n’Roll-Krieg”...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #6: Pop-Texte / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #6: Pop-Texte / Beiträge zur Popgeschichte

Pop-Texte. Lyrics von Blumfeld bis The Red Crayla, von Thomas Meinecke/FSK bis zu Alan Jenkins (The Deep Freeze Mice) und Crass. Welche Epoche hatte welche Texte und welche Texte gingen bzw. gehen...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #13: Black Music / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #13: Black Music / Beiträge zur Popgeschichte

Was passiert, wenn Afrika Bambaataa plötzlich Kraftwerk sampelt? Wenn die Musiker des Anticon-Labels Rap mit Folk vermischen? testcard #13 verfolgt die weit verzweigte Geschichte von Jazz,...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Rare Soul / Das Who-is-Who der Soul-Ära

Rare Soul / Das Who-is-Who der Soul-Ära

R'n'B bestimmt weltweit die Hitparaden, und auch der klassische Soul hat wieder Hochkonjunktur. Soul wird oft mit der Erfolgsgeschichte von Labels wie Stax und Motown und mit Stars wie Aretha...

EUR 14,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Popjournalismus

Popjournalismus

Popjournalismus als ständiger Begleiter der Popmusik: Dieser Reader gibt einen Überblick über entscheidende Stationen der inhaltlichen und stilistischen Entwicklung(en) im Popjournalismus....

EUR 12,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

New York City Rock / Underground und Hype von 1950 bis heute

New York City Rock / Underground und Hype von 1950 bis heute

Ein umfassender Blick auf die lebhafte New Yorker Musikgeschichte im Underground. Von Velvet Underground über Blondie zu den Strokes. In keiner Metropole der Welt hat sich der musikalische...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ignoranz und Inszenierung / Schreiben über Pop

Ignoranz und Inszenierung / Schreiben über Pop

Im Spannungsfeld von Business und Leidenschaft Thomas Venker, Chefredakteur des Intro, gibt Einblick in die alltägliche Arbeitspraxis des Musikjournalismus. Ein Buch voller Klatsch und Tratsch?...

EUR 13,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Raketen in Rock / 33 1/3 Platten für die Ewigkeit

Raketen in Rock / 33 1/3 Platten für die Ewigkeit

"Raketen in Rock" beinhaltet 33 1/3 Schallplattenkritiken, in denen es um vielversprechende Kontaktanzeigen, Frauen, die in einer anderen Liga spielen, herkömmlichen Arme-Leute-Sex, Satan und...

EUR 11,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten