Unsere Lesungen
RSS2 Feed abonnieren ATOM Feed abonnieren„Die Verführung der Unschuldigen“ - Lesung mit Marc Degens (Weltpremiere!) und Ladenparty
28.10.2025 15:05
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art

Ein Mensch ohne Comics ist blind.
Those without Comic Books are blind.
1954 schrieb der deutsch-amerikanische Psychiater Fredric Wertham mit „Seduction of the Innocent“ ein Pamphlet, das mit dem daraufhin geschaffenen Comic Code in den USA zu einer beispiellosen Selbstzensur innerhalb der Comicindustrie führte.
Essen-Katernberg, Deutschland, Mitte der zehner Jahre: Marthe studiert an der Akademie für Visuelle Kunst und Grafisches Erzählen und wohnt in einer WG, die auch Sitz des studentischen Verlags Bolsterbaumhaus ist. Sie zeichnet autobiografische Tiercomics, hasst Donald Trump, hat Sex mit Kurt, kommt mit Oleg zusammen und verkauft pornografische Bibelcomics auf dem Wochenmarkt. Außerdem betreut sie den Kreuzfahrt-Comic »Combo« der Künstlerin Amadea. Wenige Monate später kommt heraus, dass der 16-jährige Zeichner Urs Mærzwald in seiner gehypten Debüt- und Bestseller-Graphic-Novel »Onesie Canyon« aus »Combo« abgezeichnet hat. Während das Bolsterbaumhaus in den Fokus einer überhitzten öffentlichen Debatte über den Plagiatsfall gerät, finden hinter dem Vorhang existenzielle Kämpfe statt, die Marthe und ihre Freund:innen in den Grundfesten erschüttern.
"Schnall dich an, es geht los" – Lesung mit Domenico Müllensiefen
12.07.2025 14:36
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art

Ein großer Roman über die vermeintlich kleinen Leute. Eine Hymne auf den abgeschriebenen Teil unseres Landes, ein »Trainspotting« für Ostdeutschland, ein Weckruf: Hallo, guten Morgen Deutschland!
Comicausstellung „Damals. Eine queere Zeitreise in die Vergangenheit“
12.07.2025 14:27
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art

Hast du dich jemals gefragt, wie es vor Jahren war, queer zu sein? Oder hast du diese Zeiten vielleicht selbst miterlebt und kannst immer noch nicht glauben, wie sich die Welt verändert hat? Keine Dating-Apps, das ständige Stigma des Andersseins und die Angst vor der AIDS-Epidemie.
Lerne 12 Menschen kennen, die vor über 50 Jahren geboren wurden und uns ihre erstaunlichen Geschichten erzählt haben. In der Ausstellung zum Buch „Damals. Eine queere Zeitreise in die Vergangenheit“ wirst du erfahren, wie sie sich selbst und ihr Glück gefunden haben.
Mehr zu diesem ThemaUnterwegs in der Verformung – Lyriklesung mit Ron Winkler
07.05.2025 16:45
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art
»Wo war ich, der Utopieanrainer, stehengeblieben? … Am unerforschten Spalt zwischen Berufung und Beruf? Darin ist mein aktueller Sonnenstand verborgen.« Auch Ron Winklers neuer Gedichtband Unterwegs in der Verformung lädt wieder ein zu Expeditionen ins Herz der Sprache. Diesmal in eine urbane Landschaft, die durch das übernächtigte Leben mit Kleinkindern einen ganz anderen Blick auf die Welt eröffnet, darauf, was sie uns kostet und wie sie uns um die Ohren fliegt. »Bei Temperaturen um den Formulierpunkt« und »Dauerregen in der Babybay« sondiert er »Vaterwildnis« und »vorbildbiotopisches Gelände«. Zwischen Arztpraxen, Ämtern und Polizeistationen besingt er das »nicht so richtig super sitzende Hormonkostüm« und rät: »Schreib einfach auf die Karte an dich selbst: Happy Melancholiefrustdepressionsohnmachtsernüchterung.«Gratis Comic Tag - Kids & Teens mit KinderComicLesung „Paula: Liebesbrief des Schreckens“
06.05.2025 19:38
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art
Traditionell am zweiten Mai-Sonnabend findet der Gratis Comic Tag - Kids & Teens statt. Kleine und große Comic-Fans können wieder kostenlos vielfältige Comics abstauben, ob Wissens-Comics, Helden-Abenteuer, Coming of Age oder frankobelgische Klassiker.Wie immer belassen wir es bei uns in der KTV Kiezbuchhandlung SEQUENTIAL ART nicht beim schnöden Verschenken von Comicheften, sondern haben auch wieder Comiclesungen vorbereitet.
Um 11 und 15 Uhr wird Sandra Brandstätter live und multimedial aus ihrem Comic „Paula: Liebesbrief des Schreckens“ lesen und Anwesende in einen ebenso aufregenden wie lustigen Spürnasensommer mitnehmen.
Buchvorstellung - Olga Benario: Berliner Kommunistische Jugend
03.04.2025 16:03
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art
„Es ist bereits halb elf. Jemand schlägt vor, ‚zusammen Eis essen zu gehen!‘ Alle sind einverstanden. Auf der Bergstraße gibt es ein kleines Café, wo eine Portion Eis zehn Pfennig kostet. Dorthin macht sich die ganze Bande auf. Das Eis ist herrlich! Doch es zieht ein Unwetter auf. Der Inhaber des Cafés bezahlt seine Angestellten zu niedrigeren Sätzen als nach Tarif. Als wir davon Wind bekommen, entscheiden wir, es zu boykottieren. Der Boykott dauert eine Woche, bis der Unternehmer aufgibt, weil er Angst hat, mit uns seine wichtigsten Kunden zu verlieren. Die Angestellten erhalten ihren Lohn nach Tarif, und wir suchen das Lokal wieder auf.“Mit 21 Jahren schreibt dies Olga Benario in Moskau, wohin sie nach der aufsehenerregenden Befreiung von Otto Braun geflohen ist. Ihr Buch, das den Alltag der Kommunistischen Jugend Berlins beschreibt, erscheint 1929 in Moskau auf Russisch.
Gratis Comic Tag für Kids 2024
07.05.2024 15:39 0 Kommentare
Es kommt der zweite Samstag im Mai, ein Festtag für alle Kiddies (ältere Zeitgenoss:innen müssen in diesem Jahr ganz stark sein – aber dazu weiter unten mehr) – es ist wieder GratisComicTag und neu: speziell für Kids!
Comicverlage und beteiligte Händler hauen wieder Gratiscomics raus. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, genauere Infos zu den Heften findet ihr unter https://gratiscomictag.de/comics/
Zu den Regularien: pro Nase gibt es 5 Hefte nach freier Wahl, solange der Vorrat reicht! (Wir sind finanziell an der Aktion beteiligt, schmeißen also quasi wirklich für euch eine Runde. ;-) )
!!!Nur bei uns!!!
### 1 ###
Wir runden wieder auf und schmeißen übrige Exemplare der vergangenen Jahre in den Pott. Und das ist auch die hoffentlich tröstende Nachricht für alle Eltern, die ihren Comic-begeisterten Nachwuchs in unsere tolle Buchhandlung begleiten dürfen. Da sind dann auch Comics „für Erwachsene“ dabei, ihr dürft euch also mitfreuen.
### 2 ###
Es werden Rostocker Zeichner unseres selbst produzierten Gratis Comics vor Ort sein und euch den SeeHasen #1 signieren und personalisieren!
Kommt längsseits, wir freuen uns auf euch!
Sonderöffnungszeit: 10-18 Uhr
Sequential Art – KTV Kiezbuchhandlung
Barnstorfer Weg 24 – 18057 Rostock KTV
Freitag, 10. November 2023: Lesung "Kapitulation" mit Michel Decar & "Woche der unabhängigen Buchhandlungen" WUB
18.12.2023 00:00
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art
Vom 4. bis zum 11.11. feiern über 900 Buchhandlungen die „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ – WUB. In dieser Aktionswoche zeigt sich der unabhängige Buchhandel in seiner ganzen Vielfalt und feiert das Buch gemeinsam mit seinen Kund*innen vor Ort, u.a. auch mit Lesungen.
Und wir feiern auch uns selbst: das Unternehmen SEQUENTIAL ART wird 16 Jahre alt und das Ladengeschäft im Barnstorfer Weg 6 Jahre! Wir räumen die Tische beiseite, füllen die Getränkekühlschränke auf, machen kuschelige Beleuchtung und Musik an.
Los geht´s am Freitag, den 10.11. um 19 Uhr: Michel Decar wird aus seinem „rasant-zarten Künstlerroman“ über das Scheitern, die Flucht vor sich selbst und die Suche nach dem perfekten Gedicht lesen.
Mehr zu diesem ThemaSonntag, 29. Oktober 2023: Comiclesung "Das Schimmern der See" mit Adrian Pourviseh
04.10.2023 15:31
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art
„Grenzen fanden wir keine auf dem Mittelmeer, außer den Grenzen zwischen Leben und Tod.“
Mitten in der Nacht kommt der Funkspruch rein: ein doppelstöckiges Holzboot mit 400 Menschen an Bord in Seenot. Der Kapitän der Sea-Watch 3 setzt Notrufe ab, Italien, Malta und Tunesien verweigern die Rettung, ein nahegelegenes Frachtschiff ignoriert die Hilferufe und dreht ab. Die Sea-Watch 3 nimmt Kurs, ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Dafür haben die freiwilligen Seenotretter monatelang trainiert, jeder Handgriff muss sitzen, jeder Augenblick zählt.
Atemlos und beklemmend sind die Schilderungen der Rettungseinsätze der Crew, deren Teil deutsch-iranische Comiczeichner Adrian Pourviseh vor zwei Jahren war. Die unmenschliche Anspannung vor und bei den Einsätzen, die Bedrohung durch die sogenannte libysche Küstenwache, die im Auftrag Europas Geflüchtete aus internationalen Gewässern verschleppt, und die hochprofessionelle Durchführung der Rettungsaktionen, bei denen wenige Augenblicke zwischen Leben und Tod von Menschen entscheiden können – Das Schimmern der See ist ein gezeichneter Augenzeugenbericht über den schrecklichen Alltag an den Außengrenzen Europas und ein lautstarker Aufruf zu mehr Menschlichkeit und gegen das Wegschauen.
Samstag 14. Oktober 2023: Comiclesung "Unter rotem Staub" mit Jan Bauer beim Comictreff Rostock
04.10.2023 14:47
0 Kommentare
Geschrieben von Sequential Art
Als ein Aborigine-Freund in Polizeigewahrsam verstirbt, begibt sich Jan Bauer auf die Suche nach den Hintergründen und stößt auf verblüffende Zusammenhänge. Je tiefer er in die Vergangenheit eintaucht und je besser er die Kultur der Warlpiri versteht, um so deutlicher erschließt sich ihm eine Geschichte von Unterdrückung und Gewalt, die von den Tagen der Jäger und Sammler bis in die Gegenwart reicht und weit darüber hinaus, in die zeitlose Dimension der Mythen der Traumzeit.
Newsletter
Nachrichten Kategorie
Nachrichten abonieren