Politik & Gesellschaft
Wir sind nicht alleine auf der Welt. Wir teilen unseren Lebensraum mit den Mitmenschen. Und da beginnt auch schon das Problem! Die Mitmenschen stehlen unsere Zeit mit Dummgeschwätz, sie bringen uns...
EUR 20,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Flower Power, Rock, Revolte / ABC der Gegenkultur
Ein Trip durch die von Pop- und Rockkultur geprägte Ära der ausgehenden Sechziger: »Make Love not War«, »Ho Ho Tschi Minh« und »Peace«, aber auch »Wer hat uns verraten, Sozialdemokraten« und »Traue...
EUR 20,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Dahinter. Dazwischen. Daneben. / Von kulturellen Außenseitern und Sonderlingen
»Ich muss von irgendwo anders in dieses Universum gekommen sein, weil ich ein totaler Außenseiter bin«, hat der afroamerikanische Saxofonist Johnny Griffin einmal erklärt. Sun Ra hat diese Idee in...
EUR 16,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
testcard #27: Rechtspop / Beiträge zur Popgeschichte
Zukunft statt Vergangenheit, bunt statt braun, Plastik statt Kruppstahl, Spiel statt Arbeit, Mode statt Uniform, Witz statt Härte, Love statt Hass, Individualismus statt Volksgemeinschaft, Sexyness...
EUR 16,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen / Eine Einführung in den Karnismus
Mit einem Vorwort von Yuval Noah Harari, Autor von »Eine kurze Geschichte der Menschheit«. »Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen« analysiert das, was die Sozialpsychologin...
EUR 14,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Our Darkness / Gruftis und Waver in der DDR
Ein bislang unbekannter Einblick in das Innere einer Jugendkultur »Our Darkness« erzählt die Geschichte von Wavern und Gruftis in den Achtzigern – hinter der Mauer, in der DDR. Denn auch hinter...
EUR 30,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Nichts bleibt / Die Quetschenpaua-Autonomografie
Wer fast 1.400 Auftritte und eine doppelt so hohe Anzahl an Taxischichten gerissen hat, weiß einiges zu erzählen. Yok berichtet vom Aufwachsen in einer westdeutschen Kleinstadt und seiner...
EUR 17,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Satan, kannst du mir noch mal verzeihen / Otze Ehrlich, Schleimkeim und der ganze Rest
Schleimkeim war die einflussreichste Punkband der DDR. Die Biografie ihres Sängers Dieter »Otze« Ehrlich liest sich abenteuerlicher als jeder Roman. Sie spiegelt die ganze innere Zerrissenheit...
EUR 15,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Behind the Wall / DEPECHE MODE-Fankultur in der DDR
Depeche Mode gehören zu den langlebigsten Bands der schnelllebigen Popmusik-Ära der 1980er-Jahre. Und sie haben bis heute die treuesten Fans. »Behind the Wall« erzählt die Geschichte dieser...
EUR 30,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Scherben / Musik, Politik und Wirkung der Ton Steine Scherben
1970 erschien »Macht kaputt, was euch kaputt macht«, die erste Single der Ton Steine Scherben, und schnell wurde der Refrain zum Kampfruf einer außerparlamentarischen Linken, die zutiefst geprägt...
EUR 18,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
California über alles / Dead Kennedys – Wie alles begann
"California über alles", betitelt nach einem der größten Songs der Dead Kennedys, ist das erste umfassende Buch über eine der wichtigsten und einflussreichsten US-Punkbands. Es konzentriert sich...
EUR 17,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Wörterbuch des besorgten Bürgers / Erweiterte Neuauflage
Anlässlich des Einzugs der Rechtspopulisten in den Bundestagsw, der erneut sprachliche Tabubrüche erwarten lässt, erscheint eine erweiterte Neuauflage des Wörterbuches, das um Begriffe wie...
EUR 15,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Newsletter
Nachrichten Kategorie
Nachrichten abonieren