Musik

testcard #19: Blühende Nischen / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #19: Blühende Nischen / Beiträge zur Popgeschichte

Der langsame Abschied vom Mainstream und die Neuentdeckung der Ränder. Mit Blick auf Verkaufszahlen, Anzeigenkunden und Einschaltquoten berichten die traditionellen Medien fast nur noch...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #18: Regress / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #18: Regress / Beiträge zur Popgeschichte

"testcard" reagiert auf den reaktionären Wandel unserer Gesellschaft - polemisch, analytisch, kämpferisch, aber nicht resigniert. Band #18 wirft einen kritischen Blick auf den...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #20: Access Denied. Ortsverschiebungen in der realen und virtuellen Gegenwart / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #20: Access Denied. Ortsverschiebungen in der realen und virtuellen Gegenwart / Beiträge zur Popgeschichte

Zur Frage nach Metropole oder Provinz tritt verschärft die nach 'realen' vs. 'virtuellen' Orten. Was bedeutet es heute, an einem bestimmten Ort zu sein? „testcard #20“ geht der Frage nach, wie sich...

EUR 15,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

We are ugly but we have the music / Eine ungewöhnliche Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur

We are ugly but we have the music / Eine ungewöhnliche Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur

Zwischen Leonard Cohen, der Ende der 1960er in seiner Hommage an das legendäre Chelsea Hotel Janis Joplin "We are ugly but we have the music" in den Mund legte, und der Suche von DJ...

EUR 17,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #21: Überleben. Pop und Anti-Pop in Zeiten des Weniger / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #21: Überleben. Pop und Anti-Pop in Zeiten des Weniger / Beiträge zur Popgeschichte

Das Klima ist seit dem Golden Age of Pop kulturell, sozial und ökonomisch rauer geworden. Ignorieren, jammern, mitmachen oder kämpfen? Popkultur, das war lange Zeit Rebellion gegen alles...

EUR 15,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Retromania / Warum Pop nicht von seiner Vergangenheit lassen kann

Retromania / Warum Pop nicht von seiner Vergangenheit lassen kann

Warum Gestern das neue Heute ist. Wir leben in einem Zeitalter des Pop, das völlig verrückt ist nach ständiger Erinnerung: Wiedervereinigungen von Bands und endlose Reunion-Touren, umfangreiche...

EUR 29,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Das ist die Liebe der Prälaten

Das ist die Liebe der Prälaten

“Das ist die Liebe der Prälaten” entführt den Leser in die wunderbare Welt der katholischen Aufklärungs- und Anstandsliteratur. Erfahren Sie alles über Fibeln wie...

EUR 18,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Emo / Porträt einer Szene

Emo / Porträt einer Szene

Das einzige Werk in deutscher Sprache zur Geschichte der Emoszene beleuchtet Hintergründe, zeichnet Entwicklungslinien nach und stellt Fragen: Hat Emo das Potential, dauerhafte Veränderungen der...

EUR 14,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Rebel Girl / Popkultur und Feminismus

Rebel Girl / Popkultur und Feminismus

Die im November 2004 verstorbene Journalistin, DJane und Radiomoderatorin Tine Plesch hat nicht nur frühzeitig die Bedeutung der Band Bikini Kill herausgestellt, sondern auch unzählige weitere...

EUR 14,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg? / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg? / Beiträge zur Popgeschichte

Die Spirituelle Nummer. In dieser Ausgabe widmet sich "testcard" der Rolle von Transzendenz in Musik und Popkultur. Als der moderne Pop entstand, war er das Immanenteste überhaupt – geschaffen für...

EUR 15,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

On the Wild Side / Die wahre Geschichte der Popmusik

On the Wild Side / Die wahre Geschichte der Popmusik

Über Pop schreiben können viele. Pop erzählen, einordnen und fundiert bewerten konnte Martin Büsser (1968-2010) wie kaum ein Zweiter. Seine zahlreichen Artikel und Interviews basieren genauso wie...

EUR 14,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Kein Zutritt für Hinterwäldler / Die Geschichte der Butch Meier Band

Kein Zutritt für Hinterwäldler / Die Geschichte der Butch Meier Band

Hamburg im Jahre 2000. Vier Visionäre, von der Punkszene gelangweilt, schließen sich zur einzigen Country- und Western-Band von St. Pauli, Tennessee zusammen: die Butch Meier Band. Die linke Szene...

EUR 17,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten