Musik
Rotten Johnny and the Queen of Shivers / Israelische Gegenkulturen und Sehnsuchtsorte
Welche Rolle spielen Subkulturen in der israelischen Gesellschaft? Welche gegenkulturellen Sehnsuchtsorte haben sich angesichts der permanent angespannten politischen Lage entwickelt? In einem...
EUR 17,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
testcard #24: Bug Report. Digital war besser / Beiträge zur Popgeschichte
Bei kaum einem Medium fallen Theorie und Praxis so wenig in eins wie bei Computern und dem Internet. Wir lesen Blogs, auf denen in einer Breite und Tiefe über nischenhafte Popmusik gesprochen wird,...
EUR 15,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Jihad Rap / An den Rändern muslimischer Subkulturen
Allahu Akbar! Und dann knallt’s. Und wieder und wieder. Experten hegen kaum Zweifel, dass dieses Szenario auch in Westeuropa gerade zur traurigen Gewohnheit wird. Den passenden Sound gibt’s auch...
EUR 12,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
The Road Beneath My Feet / Tourtagebuch
Frank Turner ist ein Künstler mit dem Herz auf der Zunge. Da machte es nur Sinn, dass der britische Musiker sich nach dem Ende seiner Hardcore-Band Million Dead im September 2005 dem Folk zuwandte....
EUR 17,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Wir müssen hier raus! / Krautrock, Free Beat, Reeducation
Mit »Wir müssen hier raus!« hat Wolfgang Seidel, Gründungsmitglied der Ton Steine Scherben, eine Gegenerzählung zu den inzwischen gängigen Darstellungen des Krautrock verfasst. Mit dem Wissen...
EUR 14,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Als die Welt noch unterging / Von Punk zu NDW
Eine Chronik zur Entstehung und Entwicklung von Punk und New Wave im deutschsprachigen Raum bis 1985. Als die Welt noch unterging. war vieles möglich. Die Endzeitstimmung um 1980 gab Punk und...
EUR 19,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
If the kids are united / Von Punk zu Hardcore und zurück
Als "If the kids are united" 1995 erschien, war es das erste deutschsprachige Buch über Punk von seinen Anfängen bis in die 1990er Jahre hinein. Inzwischen liegt das Buch bereits in seiner 8....
EUR 10,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Rasta Chant / Das Who is Who des Roots Reggae
Dieses Who is Who listet mit ca. 600 Einträgen alle wichtigen Bands, Persönlichkeiten und Plattenlabels auf, die für Roots-Reggae und Rastafari von Bedeutung sind. Eingeleitet wird...
EUR 14,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
testcard #15: The Medium is the Mess / Beiträge zur Popgeschichte
Zwischen Netzlabel und “Superstar” - zum Wandel der Medienlandschaft im neuen Jahrtausend. Wie hat sich die mediale Vermittlung und Verbreitung der Popkultur in den letzten Jahren...
EUR 10,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
testcard #16: Extremismus / Beiträge zur Popgeschichte
Der Begriff "Extremismus" ist aus der jüngsten politischen Debatte nicht wegzudenken. Meist bezieht er sich auf die Gefahr des internationalen Terrorismus und dient als Argument...
EUR 10,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Lass uns von der Hamburger Schule reden / Eine Kulturgeschichte aus der Sicht beteiligter Frauen
Die Oral History einer Subkultur „Ich bin neu in der Hamburger Schule und vielleicht komm’ ich hier nie wieder raus“, sangen Tocotronic 1995 und betonten damit – wenn auch mit kritischem...
EUR 12,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Music is my Boyfriend / Texte 1990–2010
„Gute Musikjournalisten sind Groupies ohne körperliche Absichten.“ – Martin Büsser „Music is my Boyfriend“ versammelt ausgewählte Texte Martin Büssers aus den letzten 20 Jahren, journalistische,...
EUR 14,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Newsletter
Nachrichten Kategorie
Nachrichten abonieren