Verbrecher

Die Schule der Trunkenheit

Die Schule der Trunkenheit

Welche Spirituose kurvte im Glas von Willy Brandt und was trug diese zur Entspannung zwischen Ost und West bei? Warum gefährdete ein katholischer Geheimbund die Brandy-Produktion? Was brachte...

EUR 25,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ein Boot in der Wüste

Ein Boot in der Wüste

Mit seinem Debüt „Anfrage“ (1960) hat Christian Geissler die westdeutsche Literatur aufgemischt: Er geht der Schuld der Väter am Holocaust nach und greift frontal die „Wir haben von allem nichts...

EUR 16,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Nach Kolchis / Faszination Georgien – Reiseimpressionen

Nach Kolchis / Faszination Georgien – Reiseimpressionen

»Strebt nach Kolchis hinauf«, schrieb schon Hölderlin, und bis heute treibt es deutschsprachige Autorinnen und Autoren immer wieder nach Georgien, einem Sehnsuchtsland, das in der Antike Kolchis...

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Mars / Erzählungen

Mars / Erzählungen

In »Mars« zeigt Asja Bakić eine Reihe einzigartiger Universen, in deren Mittelpunkt immer Frauen stehen, die vor die Aufgabe gestellt sind, der seltsamen Realität, die sie erleben, einen Sinn zu...

EUR 20,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Ein Forum für Brecht / Das Brecht-Zentrum der DDR, fotografiert von Maria Steinfeldt

Ein Forum für Brecht / Das Brecht-Zentrum der DDR, fotografiert von Maria Steinfeldt

Das Brecht-Zentrum der DDR (1978–1990) war eine Einrichtung des im Februar 1978 feierlich der Öffentlichkeit übergebenen Brecht-Hauses Berlin. Es verstand sich als Vermittlungsstelle in Sachen...

EUR 24,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Das Wespennest / Roman

Das Wespennest / Roman

Die nordhessische Kleinstadt Hofacker steht im Mittelpunkt dieses Romans, der größtenteils von Karl-Otto Modjewski, genannt Modder, erzählt wird. Von der Maifeier 1933 bis zur Bundestagswahl 1998...

EUR 30,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Wissenschaft aus Gefolgschaft / Der »Fall Knudsen« und die Anfänge der Theaterwissenschaft

Wissenschaft aus Gefolgschaft / Der »Fall Knudsen« und die Anfänge der Theaterwissenschaft

Das Buch erzählt den Fall des Berliner Kritikers und Theaterwissenschaftlers Hans Knudsen (1886–1971). Als Assistent des Berliner Germanisten Max Herrmann hat Knudsen wesentlichen Anteil an der...

EUR 22,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Geht doch

Geht doch

Rembert Hüser ist einer der außergewöhnlichsten Autoren der deutschen Kultur- und Medienwissenschaften, dessen Texte zwischen Essay, Textcollage und Miszelle changieren. Seine Themen entstammen der...

EUR 22,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

metamorphosen / Dialoge

metamorphosen / Dialoge

»Seit wann haben Theaterstücke etwas mit Dialogen zu tun? Ich glaube, das ist eine veraltete Vorstellung davon, wie dramatische Texte funktionieren.« Sasha Marianna Salzmann • »Ein Staat ist...

EUR 7,50

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Welt und Wirklichkeit

Welt und Wirklichkeit

Dieses Buch zeigt die Welt und ihre Wirklichkeit, was wir von ihr wissen und noch viel mehr. Jenseits von Alternativen Fakten und Ungerechtigkeit der Welt sind Jim Avignons Bilder detailgetreu und...

EUR 18,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Bauernkriegspanorama

Bauernkriegspanorama

Der mit 35.000 Euro dotierte WORTMELDUNGEN-Preis geht 2020 an Kathrin Röggla. Ihr Gewinnertext „Bauernkriegspanorama“ zeichnet ein Bild der Gesellschaft und macht zugleich in jedem Satz deutlich,...

EUR 12,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Generationalität - Gesellschaft - Geschichte / Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945

Generationalität - Gesellschaft - Geschichte / Schnittfelder in den deutschsprachigen Literatur- und Mediensystemen nach 1945

Die Zusammenhänge zwischen Generation, Gesellschaft und Geschichte gehören zu den wiederkehrenden Gegenständen in den Künsten. Der Begriff der Generation avancierte bereits früh zu einem...

EUR 39,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten