Sachbuch
Hier und Anderswo / Palästina-Israel im essayistischen Film (1960-2010)
Die raum-zeitliche Konfiguration „Israel-Palästina“ ist das hochmediatisierte und affektiv aufgeladene Wahrnehmungsobjekt par excellence. Immer wieder stellt sich das „Nahostproblem“ auf der Ebene...
EUR 38,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Smarte Serienfans / Resistente Praktiken der Teilhabe in Fan-Gemeinschaften
Diese Ausgabe von AugenBlick nimmt Fans und Fandoms in den Blick und fragt, in welchen Situationen und medialen Konstellationen Resistenzen entstehen können oder sichtbar werden. Die...
EUR 19,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Dieser Band behandelt die ersten 50 Jahre seit Erfindung des Films unter besonderer Berücksichtigung nationaler Entwicklungen. Im Dezember 1895 führten die Brüder Lumière ihren Kinematographen...
EUR 38,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
In science fiction films, we explore remote universes and use yet unknown technologies – the world as we know it is left behind. But although the technical devices in these films are impressive and...
EUR 16,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Das Leben ist kein Drehbuch / Filmemachen ohne Geld
Wie mache ich einen Film ohne Fördermittel und Senderbeteiligung? Wie setze ich meine Ideen um? Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen? Was ist der Nutzen von Crowdfunding? Wie überzeuge ich...
EUR 15,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Lyrik gegen das Vergessen / Gedichte aus Konzentrationslagern
„Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung“ – eine Erinnerung an die von der NS-Vernichtungsmaschinerie betroffenen Einzelschicksale, die die Herausgeber mit der vorliegenden Lyrikanthologie...
EUR 19,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Deutsch-türkisches Kino / Eine Kategorie wird gemacht
Die Autorin untersucht und hinterfragt das deutsch-türkische Kino als Kategorie und beginnt Ende der 1990er Jahre mit einer Gruppe junger Filmemacher*innen, die zwar größtenteils in Deutschland...
EUR 34,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Alles schon mal dagewesen. Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können
Binnen weniger Wochen hat sich unser aller vermeintlich so sicheres Leben geändert: Lockdown, Homeoffice, Kontakt-beschränkungen, tägliche Bulletins von Virologen, Protest-bewegungen und...
EUR 15,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Geschichte des italienischen Films / Cinema Paradiso ?
In diesem Buch wird erstmalig in deutscher Sprache die Entwicklung des italienischen Films umfassend von seinen Anfängen 1895 bis heute dargestellt. Dabei liegt ein besonderes Gewicht auf jenen...
EUR 34,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Spiel | Figur / Theorie und Ästhetik der Computerspielfigur
Figuren sind ein zentrales Attraktionsmoment aktueller Computerspiele, doch ihre medienwissenschaftliche Erforschung ist bislang nur in Ansätzen erfolgt. Diese Arbeit schließt diese...
EUR 34,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Orientalische Bilder und Klänge / Eine transnationale Geschichte des frühen ägyptischen Tonfilms
Als sich Ende der 1920er Jahre in den USA und Europa der Tonfilm durchsetzte, erkannten ägyptische Geschäftsleute dessen Potenzial für die arabische Welt. Sie erwarben innovative Tontechnik aus...
EUR 29,90
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Von Kanonen und Spatzen / Die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme
Nach der Besetzung Deutschlands im Jahr 1945 ordneten die Alliierten die Beschlagnahmung sämtlichen filmischen Materials an. Die Filme wurden nach einer Prüfung mit einer «A-» (unbedenklich), «B-»...
EUR 34,00
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Newsletter
Nachrichten Kategorie
Nachrichten abonieren