Film

testcard #13: Black Music / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #13: Black Music / Beiträge zur Popgeschichte

Was passiert, wenn Afrika Bambaataa plötzlich Kraftwerk sampelt? Wenn die Musiker des Anticon-Labels Rap mit Folk vermischen? testcard #13 verfolgt die weit verzweigte Geschichte von Jazz,...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Rare Soul / Das Who-is-Who der Soul-Ära

Rare Soul / Das Who-is-Who der Soul-Ära

R'n'B bestimmt weltweit die Hitparaden, und auch der klassische Soul hat wieder Hochkonjunktur. Soul wird oft mit der Erfolgsgeschichte von Labels wie Stax und Motown und mit Stars wie Aretha...

EUR 14,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Popjournalismus

Popjournalismus

Popjournalismus als ständiger Begleiter der Popmusik: Dieser Reader gibt einen Überblick über entscheidende Stationen der inhaltlichen und stilistischen Entwicklung(en) im Popjournalismus....

EUR 12,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #14: Discover America / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #14: Discover America / Beiträge zur Popgeschichte

Das “andere Amerika”: Independent-Szenen, Netzwerke, kleine Plattenlabels und politischer Widerstand. Entgegen dem neu entfachten Antiamerikanismus in Deutschland zeigt testcard #14,...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Rastafari / Von Babylon nach Afrika

Rastafari / Von Babylon nach Afrika

Mit fasziniertem Blick schildert Volker Barsch die Geschichte, und Werte der Rasta-Bewegung und vermittelt so Hintergrundwissen zum weiterhin anhaltenden Reggae-Boom. Rastafari bedeutet mehr...

EUR 12,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Wir könnten Freunde werden / Die Tocotronic-Tourtagebücher

Wir könnten Freunde werden / Die Tocotronic-Tourtagebücher

Als Tocotronic 1994 ihre erste Single aufnahmen, konnte niemand ahnen, dass sie eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands werden sollten. Mehrere Hitsingles und fünf Charts-Alben später gäbe es...

EUR 11,25

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

testcard #3: Sound / Beiträge zur Popgeschichte

testcard #3: Sound / Beiträge zur Popgeschichte

Ausgabe zu Klangkunst, Elektronik und Ambient. Von Luigi Russolo zu John Cage, von Morton Feldman zu Kraftwerk, von den Beach Boys bis zu Zoviet France. Artikel über Dub, Geräusche in den...

EUR 10,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen

Wie haben Sie das gemacht? Aufzeichnungen zu Frauen und Filmen

Frauen sind heute überall präsent, wo Filme geschaffen, verbreitet und vermittelt werden. Regisseurinnen, Kamerafrauen, Produzentinnen, Schauspielerinnen, Cutterinnen, Redakteurinnen und...

EUR 29,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Mind the map. Jim Jarmusch als Kartograph von Popkultur

Mind the map. Jim Jarmusch als Kartograph von Popkultur

Bereits in seinem Debutfilm Permanent Vacation (1980) zitiert Jim Jarmusch diverse Elemente der Populärkultur: Filme, Songs, Romane. In seinen nachfolgenden zehn Filmen sind Zitate, Verweise,...

EUR 29,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Grenzgänge zwischen Literatur und Film

Grenzgänge zwischen Literatur und Film

Anregende Lektüre von Betrachtungen, die sich im Grenzgebiet zwischen Film und Literatur bewegen....

EUR 29,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Orte des Kinos: Thailand – Kambodscha – Vietnam

Orte des Kinos: Thailand – Kambodscha – Vietnam

Wo liegt der geheime Traumstrand, den Leonardo DiCaprio in The Beach sucht? Auf welcher thailändischen Insel duellieren sich James Bond und Der Mann mit dem goldenen Colt? In welchen...

EUR 9,90

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Roddenberrys Idee: Die Star Trek-Originalserie im Wandel der Zeit / Kritischer Episodenführer

Roddenberrys Idee: Die Star Trek-Originalserie im Wandel der Zeit / Kritischer Episodenführer

Vor bald 50 Jahren startete das Raumschiff Enterprise ins Unbekannte. Was Captain Kirk, Mr. Spock und der Bordarzt McCoy mit ihren Kollegen erlebten, waren oft Anspielungen der Autoren auf...

EUR 38,00

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten